Kategorien

Benötigen Sie Hilfe bei der Online-Bestellung, so rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne ausführlich am Telefon:
0800 - 766 33 28(gebührenfrei)

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse:

Tchaka

Tchaka 
© 2024 Rondeau Production
Gesamtspielzeit: 77:51

Artikel-Nr.: ROP6263

EUR 16,95

inkl. 19 % MwSt.


„Tchaka“ – das ist ein traditioneller Eintopf aus Haiti, und wie in einem guten Eintopf präsentieren die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn unter der Leitung von Tobias Stückelberger eine vielfältige Mischung verschiedenster musikalischer Einflüsse und Kulturen, zusammengeführt auf ihrem neuen Album.
 
Mit ihrer über 1200 Jahren bestehenden Tradition gelten die Singknaben als der älteste Knabenchor der Schweiz. Von ihrer kirchlichen Tradition ausgehend beginnt das Album mit romantischen Motetten und Psalmvertonungen von Uģis Prauliņ¨, Felix Mendelssohn Bartholdy und Anton Bruckner, führt über einige Chorfavoriten wie Gabriel Faurés „Cantique de Jean Racine“ zu eigens arrangierten Bearbeitungen von Schweizer Volksliedern und Solothurner Liedgut wie dem „Heimetvogel“ und dem Männerchorwerk „Terre Jurassienne“. Weiter geht es in den Norden mit zeitgenössischen Werken aus Estland (Veljo Tormis) und Finnland (Jaakko Mäntyjärvi und Mia Makaroff). In der Bearbeitung von „The Code“ von Nemo finden – wie auf dem Album selbst – verschiedenste musikalische Stilrichtungen zusammen. Das Album schließt mit nicht immer ruhigen Abschiedsliedern, darunter Franz Schuberts „Gesang der Geister über den Wassern“, vertont durch die Männerstimmen und tiefe Streicher. Das Album besticht durch die kluge Auswahl der Werke, die trotz aller Vielfalt einen großen thematischen Rahmen bilden, und besonders durch die eigens verfassten, erstmals aufgenommenen Arrangements, mit denen die Singknaben selber ein Stück zur Chortradition beitragen.
 
 
[<zurück] | [Übersicht] | [weiter>] | [Letztes>>] | Artikel 2 von 17 in dieser Kategorie