Matthias Grünert

Matthias Grünert studierte nach dem Abitur Kirchenmusik, Gesang und Orgel an der Kirchenmusikhochschule in Bayreuth und an der Musikhochschule in Lübeck. Nach dem A-Studium schloss sich das Solistenexamen im Fach Orgel bei Prof. KMD Hartmut Rohmeyer an. Von 2000 bis 2004 hatte er das Amt des Stadt- und Kreiskantors in Greiz inne und führte an der Stadtkirche St. Marien 2003 unter anderem das gesamte Orgelwerk Bachs auf. 2004 wurde er als erster Kantor der Dresdner Frauenkirche berufen und trat dieses Amt am 1. Januar 2005 an. Seitdem ist er künstlerisch verantwortlich für alle dortigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen. Er gründete einen großen Chor, den Kammerchor der Frauenkirche und das aus Musikern der Sächsischen Staatskapelle und Dresdner Philharmonie bestehende Ensemble Frauenkirche. Regelmäßig gestalten die Chöre Gottesdienste, Geistliche Sonntagsmusiken und Konzerte in der Frauenkirche aus. Grünert ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe. Konzerte als Organist und Dirigent im In- und Ausland prägen seine künstlerische Tätigkeit als Musiker. Seit dem Wintersemester 2008/09 hat er einen Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden inne.

Martin Luther: Ein feste Burg ist unser Gott

Frank Martin: Missa

The Concerto Session

Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion, BWV 244

Clavierübung

Dresdner Weihnacht

Weihnachtsoratorium in der Dresdner Frauenkirche

Luigi Cherubini
Geistliche Werke

Luigi Cherubini: Requiem c-Moll

Das Bach Recital 1736 Bach in Dresden

Joseph Haydn: Harmoniemesse & Sinfonie "Die Uhr"

Joseph Haydn: Schöpfungsmesse